akkreditiert durch das Center for Trauma and Embodiement Boston
Trauma Center Trauma Sensitives Yoga – TSTCY – ist ein evidenzbasiertes, spezifisches Behandlungsprogramm für PTBS und chronisch-behandlungsresistente, komplexe Traumatisierung, entwickelt am Trauma Center Boston.
TCTSY wurde interdisziplinär entwickelt auf Grundlagen von Traumatheorie, Bindungstheorie,
Neurowissenschaften und Intersektionalität.
TCTSY nutzt einfache Yogaformen mit Wahlmöglichkeiten in der Bewegung und achtsamer Wahrnehmung möglicherweise fühlbarer Körperempfindungen in der Bewegung.
Diese Webseite bietet Ihnen Informationen und Ressourcen rund um das Thema TCTSY.
Gründung eines bundesweiten Netzwerkes von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.
Mehr Informationen finden Sie auf dieser Webseite:
TCTSY im Vergleich zu CPT (Cognitve Processing Therapy), einer anderen evidenzbasierten Methode der Traumabehandlung und aktuell der Goldstandard im Militärsystem der USA:
TCTSY und CPT zeigten vergleichbare Effekte in der Behandlung von Frauen, die in Ausübung ihres Militärdienstes sexuelle Übergriffe erlebt haben.
TCTSY verzeichnete deutlich geringere Abbruchquoten im Vergleich zu CPT.
Erste Veränderungen zeigten sich in den TCTSY-Gruppen nach 5 Wochen,
in den CPT-Gruppen nach mehr als 8 Wochen.
TCTSY reduzierte komorbide depressive Symptome signifikant.
Frauen mit frühen, wiederholten, beziehungsbasierten Trauma-Erfahrungen (KPTBS) profitierten insbesondere von TCTSY.