Studien & Ressourcen zu TCTSY
„Der Geist wird reich, durch das was er empfängt, das Herz durch das, was es gibt“
|
TCTSY Literatur und Studien in deutscher Sprache
TCTSY Deutschland - facebook Seite
TCTSY-Flyer - hier zum runterladen!
Doigde, N.: Neustart im Kopf. 2017
Domasio, A.: Am Anfang war das Gefühl. 2017
Emerson, D., Hopper, E.: Trauma-Yoga. Heilung durch sorgsame Körperarbeit. 2011
Emerson, D.: Trauma-Yoga in der Therapie. Die Einbeziehung des Körpers in die Traumabehandlung. 2015
Van der Kolk, B.: Verkörperter Schrecken. Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann. 2014
Herman, J.: Die Narben der Gewalt. Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden. 2010
Ogden, P., Minton, K., Pain, C.: Trauma und Körper. Ein sensumotorisch orientierter psychotherapeutischer Ansatz. 2006
Klatte, Pabst, Beelmann, Rosendahl: Wirksamkeit von körperorientiertem Yoga bei psychischen Störungen. Universität Jena. In: Deutsches Ärzteblatt Int. 2016, 113: 195-202
Huber, M.: Trauma und die Folgen. 2003
Huber, M.: Der Feind im Innern. Psychotherapie mit Täterintrojekten. 2013
Huber, M.: Der geborgene Ort. Sicherheit und Beruhigung bei chronischem Stress. 2015
Huber, M., Plassmann, R. (Hrsg.): Transgenerationale Traumatisierung. 2012
Sapolsky, R.: Gewalt und Mitgefühl. 2017
Scaer, R.: Acht Schlüssel zur Gehirn-Körper-Balance. 2017
TCTSY-Artikel in deutscher Sprache
Löwenbrück, Birgit: Traumasensibler Yoga für Frauen.
Clio, Heft November 2013. Feministisches Frauengesundheitszentrum. Berlin 2013
Löwenbrück, Birgit: Achtsam und Mitfühlend. Yoga für Traumaüberlebende. SEIN Magazin, Special Yoga 2017-18,
S. 6-7, 2017
Eine Vielfalt von Artikeln zum Thema Trauma von Michaela Huber finden sie hier:
http://www.michaela-huber.com/veroeffentlichungen
Klitzing u.a.: Psychische Störungen in der frühen Kindheit
In: Ärzteblatt.de, Ausgabe Juni 2015.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/170910/Psychische-Stoerungen-in-der-fruehen-Kindheit
Clio, Heft November 2013. Feministisches Frauengesundheitszentrum. Berlin 2013
Löwenbrück, Birgit: Achtsam und Mitfühlend. Yoga für Traumaüberlebende. SEIN Magazin, Special Yoga 2017-18,
S. 6-7, 2017
Eine Vielfalt von Artikeln zum Thema Trauma von Michaela Huber finden sie hier:
http://www.michaela-huber.com/veroeffentlichungen
Klitzing u.a.: Psychische Störungen in der frühen Kindheit
In: Ärzteblatt.de, Ausgabe Juni 2015.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/170910/Psychische-Stoerungen-in-der-fruehen-Kindheit
TCTSY Literatur und Studien in englischer Sprache
Caldwell C. and Bennett L.: Oppression of the body. 2018
Damasio, A.: The feeling of what happens. 2000
Follette, V., Briere, J., Rozelle, D., Hopper, J.W.: Mindfulness-Orientated Interventions for Trauma. 2015
Fuchs, T.: The Memory of the Body. Article
Fuchs, T., et all: Body Memory, Metaphor and Movement. 2012
Gladwell, C., Bennett, L.: Oppression And The Body. Roots, Resistance and Resolutions. 2018
Koch, S., Fuchs, T., Summa ,M., Müller, C.: Body Memory, Metaphor and Movement. 2012
NREPP/SAMHSA: TCTSY at the National Registration of Evidance Based Practices / Substance Abuse and Mental Health Services Administration, USA
Sapolsky, R.: Why Zebras don´t get Ulcers. 2004
Van der Kolk, B., u.a.: Yoga as an Adjunctive Treatment for Posttraumatic Stress Disorder: A Randomized Controlled Trial, 2014
Rhodes, A., van der Kolk, B., Spinazolla, J.: Yoga for Adult Women with Chronic PTSD: A Long-term Follow-up Study
http://www.traumasensitiveyoga.com/resources-and-research.html
http://www.traumacenter.org/products/products_landing.php
Damasio, A.: The feeling of what happens. 2000
Follette, V., Briere, J., Rozelle, D., Hopper, J.W.: Mindfulness-Orientated Interventions for Trauma. 2015
Fuchs, T.: The Memory of the Body. Article
Fuchs, T., et all: Body Memory, Metaphor and Movement. 2012
Gladwell, C., Bennett, L.: Oppression And The Body. Roots, Resistance and Resolutions. 2018
Koch, S., Fuchs, T., Summa ,M., Müller, C.: Body Memory, Metaphor and Movement. 2012
NREPP/SAMHSA: TCTSY at the National Registration of Evidance Based Practices / Substance Abuse and Mental Health Services Administration, USA
Sapolsky, R.: Why Zebras don´t get Ulcers. 2004
Van der Kolk, B., u.a.: Yoga as an Adjunctive Treatment for Posttraumatic Stress Disorder: A Randomized Controlled Trial, 2014
Rhodes, A., van der Kolk, B., Spinazolla, J.: Yoga for Adult Women with Chronic PTSD: A Long-term Follow-up Study
http://www.traumasensitiveyoga.com/resources-and-research.html
http://www.traumacenter.org/products/products_landing.php