TCTSY

  • Home
  • TCTSY & Bio
  • Kurse & Trainings
    • TCTSY Kurse für Betroffene
    • TCTSY Trainings & Zertifizierung
    • TCTSY Supervision & Netzwerk
    • TCTSY Kooperation
  • Studien & Ressourcen
  • Videos
  • Veranstaltungen
    • Vorträge & Veranstaltungen
    • TCTSY Selbstfürsorge
  • Kontakt
  • Home
  • TCTSY & Bio
  • Kurse & Trainings
    • TCTSY Kurse für Betroffene
    • TCTSY Trainings & Zertifizierung
    • TCTSY Supervision & Netzwerk
    • TCTSY Kooperation
  • Studien & Ressourcen
  • Videos
  • Veranstaltungen
    • Vorträge & Veranstaltungen
    • TCTSY Selbstfürsorge
  • Kontakt
Bild

TCTSY –  kurze Einführung & Biografisches

„Yoga became a major cornerstone in our understanding that it is imperative to befriend one´s bodily sensations in order to overcome the imprint of trauma“ 
Dr. Bessel van der Kolk
BildDr. Bessel van der Kolk
TCTSY wurde in langjähriger Zusammenarbeit zwischen David Emerson und Dr. Bessel van der Kolk entwickelt und erforscht. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es noch kein traumspezifisches Yogaprogramm, das in einem klinischen Kontext entwickelt wurde. Aufgrund der positiven Ergebnisse in Pilotstudien erhielt das Trauma Center Forschungsgelder von der NIH (National Institut of Health, USA) für eine randomisiert, kontrollierte Studie mit der die Wirksamkeit des Yogaprogrammes bei Symptomen chronischer PTBS belegt wurde. Seit 2017 ist TCTSY in den USA als evidenzbasiertes Behandlungsprogramm durch die nationale Registrierungsstelle NREPP/SAMHSA  anerkannt. Follow-up-Studien und verschiedene Doktorarbeiten bestätigen die nachhaltige Wirksamkeit der Methode. 

TCTSY wird inzwischen weltweit mit Veteranen, in Frauenberatungsstellen, mit Kindern und Jugendlichen, mit Geflüchteten, im Rahmen der Traumatherapie und in vielen anderen Bereichen im Einzel- oder Gruppensetting angeboten.

Das Trauma Center Boston bietet Qualifizierungen in TCTSY für Psychotherapeut*innen, Yogalehrer*innen und Menschen aus anderen psychosozialen Berufsgruppen, die diesen körperbezogenen Ansatz in ihre Arbeitsbereiche integrieren möchten oder sich in der Methode zertifizieren lassen möchten.

BildDavid Emerson
David Emerson ist der Gründer und Direktor des Yogaprogrammes für das  Justice Resource Institute in Brookline Massachusetts -JRI. Er ist der Autor und Co-Autor vieler Artikel zum Thema und schrieb Overcoming Trauma through Yoga (2011) und Trauma-Sensitive Yoga in Therapy (2015). Er leitet Zertifizierungskurse für  Psychotherapeut*innen, Yogalehrer*innen und andere professionelle Helfer*innen im Traumabereich in Nordamerika, Europa und Asien. 2018 gründete David das Center for Trauma and Embodiement unter dem Dach von JRI.

David verfügt über langjährige Erfahrung im Einsatz von TCTSY mit komplex traumatisierten Menschen, z.B. Veteranen,  Kindern, Jugendlichen, von Gewalt betroffenen Frauen und anderen Traumaüberlebenden.

Bild
Birgit Löwenbrück wurde 2010 durch David Emerson, Jennifer Turner und Dr. Bessel van der Kolk in dieses Yogaprogramm eingeführt. Sie ist  zertifizierte TCTSY-F (Facilitator) und  akkreditierte Trainerin des Center for Trauma and Embodiment im Zertifizierungsprogramm.

Seit 2010 unterrichtet sie TCTSY für Betroffene in Berlin. Bei Vorträgen, Einführungs-workshops und Seminaren für Psychotherapeut*innen, Körpertherapeut*innen, Yoga-lehrer*innen, Berater*innen und andere Professionen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten, präsentiert sie das Yogaprogramm in Europa.

In Seminaren mit Michaela Huber lehrt sie seit 2015 TCTSY und andere achtsamkeitsbasierte, körperorientierte Methoden für Menschen, die mit traumatisierten
Menschen arbeiten, zur  Selbstfürsorge, Vermeidung sekundärer Traumatisierung und Förderung von Resilienz .

  • Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Pädagogin, Psychotherapie (HPG)
  • Schwerpunkte: Behandlung von Trauma und chronischen neuroplastischen Schmerzen
  • TCTSY-Facilitator & Trainerin des Center for Trauma & Embodiment Boston
  • 2001-2019 Leitung einer Kriseneinrichtung für Kinder
  • seit 2001 Leitung eines Pflegekinderdienstes und eines Teams für ambulante Familien- und Einzelfallhilfen / Familientherapie; Insoweit erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII
  • Lehraufträge: Alice Salomon Hochschule Berlin 2007 - 2008,  Ev. Hochschule Berlin 2011 – 2017 (Prävention u. Gesundheitsförderung in der Sozialen Arbeit, Kindeswohlgefährdung und frühe Traumatisierung), VHS Steglitz-Zelendorf 2006 - 2021, Trauma Zentrum Berlin, AWP Berlin

  • Zertifizierungskurs "Traumatic Stress Studies" (Trauma Center Boston/JRI, USA 2017-18)
  • Jahresgruppe und Fortbildungen bei Michaela Huber, EMDR, NET (Frank Neuner), NADA-Protokoll (Ohrakupunktur bei Sucht und Trauma), PEP und PEP-Trauma (Dr. Bohne),  Tanztherapie (DGT), IFS - Internal Family Systems Level 2 (R. Schwartz), TF-KVT (Patrick Forano / Uni Eichstädtt), Interpersonelle Neurobilogy (Dan Siegel)
  • Traumapädagogik / Traumafachberatung (DeGPT und Uniklinikum Ulm)
  • Pain Reprocessing Therapy (Alan Gordon), Permission to Move (Dave Moen), Psychophysiologic Disorders (PDDA), SIRPA-trained (Georgie Oldfield)
  • Trauma-Sensitive-Mindfulness (D. Treleaven), De-Mystifying Mindfulness (Chris Goto Jones / Universität Leiden),  Mindfulness (Watt/Halliwell)
  • NLP-Trainerin, Feldenkrais-Practicionner (Mia Segal), Ausbilderin für: Stressbewältigung und Entspannungs-verfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Stressmanagement), Meditation und Yoga
Bild
www.cosmicyoga.de
TCTSY
Kurse & Trainings
Studien & Ressourcen
Videos
Home
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bild
Bild
© 2022 Birgit Löwenbrück